Die Brüder Löwenherz Wiki
Die Brüder Löwenherz Wiki

Der Goldene Hahn war ein gemütliches altes Wirtshaus und stand im Kirschtal in Nangijala. Vor dem Wirtshaus stand ein Schild mit einem großen goldenen Hahn darauf.

Geschichte[]

Am Abend nach Karl Löwenherzs Ankunft im Kirschtal ritt er zusammen mit seinem Bruder Jonathan zum Goldenen Hahn, damit alle Karl kennen lernen konnten. Als der Wirt Jossi die Brüder sah, rief er so laut, dass sie ihn trotz des Lärms im Gasthaus hörten, dass da die Brüder Löwenherz kamen. Er packte Karl und stellte ihn auf einen Tisch, damit alle ihn sehen konnten. Jonathan und Jossi stellten Karl allen vor und Jossi sagte, dass Karl und er genauso gute Freunde werden könnten wie Jonathan und Jossi. Jossi erzählte Karl auch, dass er meistens der "Goldhahn" genannt wurde. Die Leute sahen Sophia, bei der die Brüder saßen, fast ehrfürchtig an. Sie sangen auch viele Lieder, von denen Karl einige kannte, andere nicht. Karl meinte, dass die Leute im Goldenen Hahn Jonathan am liebsten mochten, aber auch Sophia hatten sie sehr gern. Nur ein rothaariger Mann sang nicht mit und sah grimmig aus.

Nachdem Jonathan ins Heckenrosental geritten war, weil er Orwar aus der Katlahöhle befreien wollte, war Karl traurig, weil er alleine auf dem Reiterhof geblieben war. Als er einmal zum Goldenen Hahn ritt, fragten Jossi und Hubert, der rothaarige Mann, nach Jonathan. Karl behauptete, dass Jonathan in den Bergen sei, um Wölfe zu jagen. Weil Karl traurig aussah, tröstete Jossi ihn und schenkte ihm zum Abschied ein paar Kekse. Danach besuchte weder Karl noch Jonathan den Goldenen Hahn jemals wieder.